Gemeinschaftliches Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen in einer Wohnform leben. Sie teilen sich den Wohnraum und unterstützen sich gegenseitig im Alltag. Das sorgt für ein gemeinsames und unterstützendes Umfeld.

Hier finden Sie Organisationen, die Ihnen bei diesem Thema helfen können.

Klicken Sie auf einen Abschnitt (auf den Organisationsnamen), um mehr über die Organisation zu erfahren. So können Sie herausfinden, was die Organisation macht und ob sie zu Ihrer Behinderung passt. Schauen Sie dann immer nach unten, um die Kontaktdaten und Angebote zu finden.

An 5 Standorten in der Region bieten wir in 6 modernen Häusern 157 Plätze in speziellen Wohnformen an. Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung finden hier ein Zuhause. Sie leben gemeinsam, können ihr Zuhause mitgestalten und sind in ihrer sozialen Umgebung aktiv.

Selbstbestimmung und Selbstversorgung sind wichtige Themen im Zusammenleben in unseren Einrichtungen.

Kontakt:

Lebenshilfe Passau e.V.

Kastenreuth 16-18
94034 Passau

Telefon: 0851 / 94994 0
E-Mail: info@lebenshilfe-passau.de
Homepage: https://www.lebenshilfe-passau.de/

Betreutes Gruppenwohnen

Bei Sozialteam findet betreutes Gruppenwohnen in den Formen intensiv betreute Wohngemeinschaften
und therapeutische Wohngemeinschaften statt. Dazu bieten wir das gemeinsame Wohnen in kleinen
Wohnungen oder übersichtlichen (Appartement)-Häusern an.

Kontakt:

Für die Angebote für suchtkranke Menschen (Wohnstätte und betreutes Wohnen)
Sozialteam STZ Passau
Haus Maria Rast

Klosterstr. 5
94167 Tettenweis

Telefon: 08534 / 97996-0
E-Mail: stz.passau@sozialteam.de
Homepage: https://www.sozialteam.de/standorte/passau
Ansprechperson: Stephanie Hatting