Sonderpädagogische Förderzentren bieten spezielle Bildungsangebote für Kinder mit Behinderungen. Sie helfen dabei, individuelle Lernbedürfnisse zu erfüllen und unterstützen die Kinder in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung.
Was macht unsere Organisation?
Das Institut für Hören und Sprache engagiert sich für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung und für alle, die mit ihnen zu tun haben. Es gibt neben dem Förderzentrum/Schule, eine Tagesstätte, einen Kindergarten, eine Frühförderung und ein Internat. Unser Institut ist eine Einrichtung des Bezirks Niederbayern, Maximilianstraße 15, 84028 Landshut.
Wir unterstützen in diesen Behinderungsarten/Beeinträchtigungsarten:
Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung
Wir helfen auch:
für alle, die mit diesem Thema zu tun haben
Kontaktmöglichkeiten:
Kontaktaufnahme mit dem Institut für Hören und Sprache
Institut für Hören und Sprache
Auf der Platte 11
94315 Straubing
Telefon: 09421/542-0
Telefax: 09421/542-100
E-Mail: verwaltung@ifh-straubing.de
Homepage: https://www.ifh-straubing.de
Das Institut für Hören und Sprache engagiert sich für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung und für alle, die mit ihnen zu tun haben. Es gibt neben dem Förderzentrum/Schule, eine Tagesstätte, einen Kindergarten, eine Frühförderung und ein Internat.
Das Förderzentrum besteht aus einer Grundschule und einer Mittelschule.
Infos darüber gibt es in speziellen Flyern, die Sie von der Homepage runterladen können.
Kontakt:
Institut für Hören und Sprache
Matthias Räß, Direktor
94315 Straubing
Telefon: +49 9421 542-0
E-Mail: verwaltung@ifh-straubing.de
Homepage: https://www.ifh-straubing.de
Direkter Link zu den Schulen: https://www.ifh-straubing.de/bildungseinrichtung/