Leistungen zur Mobilität für Menschen mit Behinderungen

Mobilität ist für Menschen mit Behinderungen besonders wichtig, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. Verschiedene Leistungen und Unterstützungen können helfen, die Mobilität zu verbessern, wie finanzielle Zuschüsse, spezielle Förderungen und Anpassungen. Diese Angebote zielen darauf ab, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, damit sie leichter am Alltag teilnehmen und ihre Wege selbstständig gestalten können.

Hier finden Sie Organisationen, die Ihnen bei diesem Thema helfen können.

Klicken Sie auf einen Abschnitt (auf den Organisationsnamen), um mehr über die Organisation zu erfahren. So können Sie herausfinden, was die Organisation macht und ob sie zu Ihrer Behinderung passt. Schauen Sie dann immer nach unten, um die Kontaktdaten und Angebote zu finden.

Mobilitätshilfen sind ein Hauptthema in unseren Beratungsgesprächen, denn bei aktiven Anfällen besteht (zumindest befristet) keine Fahrerlaubnis! Busbegleiter, Individualbegleiter, Kfz-Hilfe können in Einzelfällen beantragt werden.

Kontakt:

Epilepsieberatung Niederbayern
Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie jeden Alters und Ratsuchende an der Kinderklinik Dritter Orden Passau

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Telefon: 0851/7205-207
E-Mail: epilepsie@kinderklinik-passau.de
Homepage: www.epilepsieberatung-niederbayern.de
Homepage: www.epilepsieberatung-bayern.de