Fahrdienste für Menschen mit Behinderungen

Fahrdienste für Menschen mit Behinderungen bieten Unterstützung, um Mobilität im Alltag zu gewährleisten. Diese Dienste sind speziell darauf ausgelegt, den Transport von und zu verschiedenen Orten zu erleichtern. Sie können helfen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen oder zu speziellen Terminen zu gelangen, und tragen dazu bei, die Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

Hier finden Sie Organisationen, die Ihnen bei diesem Thema helfen können.

Klicken Sie auf einen Abschnitt (auf den Organisationsnamen), um mehr über die Organisation zu erfahren. So können Sie herausfinden, was die Organisation macht und ob sie zu Ihrer Behinderung passt. Schauen Sie dann immer nach unten, um die Kontaktdaten und Angebote zu finden.

  • Fahrdienst und Begleitdienst für blinde und sehbehinderte Menschen

Kontakt:

Hugo Häusler
Telefon: 09931 890 575

Die Fahrdienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) machen mobil und aktiv sein auch im Alter möglich, ob mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.
Wir ermöglichen den Weg zur Arbeit und den Arztbesuch sowie eine Stipp-Visite bei Freunden und vieles mehr.

Kontakt:

Gerhard Braumandl
Ansprechpartner

Rotkreuzstraße 1
94032 Passau

Telefon: 0851 95989-81
E-Mail: braumandl@kvpassau.brk.de
Homepage: https://www.kvpassau.brk.de/angebote/alltagshilfen/fahrdienst.html

Wir bieten an:

  • Beratung zu Mobilitätshilfen, wie Kfz-Hilfe (Weg zur Arbeit)
  • Arbeitsassistenz (Fahrten im Rahmen der beruflichen Tätigkeit)

Kontakt:

Epilepsieberatung Niederbayern
Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie jeden Alters und Ratsuchende an der Kinderklinik Dritter Orden Passau

Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau

Telefon: 0851/7205-207
E-Mail: epilepsie@kinderklinik-passau.de
Homepage: www.epilepsieberatung-niederbayern.de
Homepage: www.epilepsieberatung-bayern.de

  • Täglicher Fahrdienst mit 118 Fahrzeugen für Beförderung beeinträchtiger Menschen aus der Diözese an diverse Förderstätte
  • Schülerbeförderung
  • Geprüfte, spezielle behindertengerechte Fahrzeuge

Unterwegs zu sein, am gesellschaftlich.Unser Fahrdienst umfasst Linienfahrten zu (Förder-) Schulen, zu Kindergärten und Reha-Einrichtungen sowie Individualfahrten von behinderten Einzelpersonen.en Leben teilzunehmen oder einfach sicher zur Arbeit oder zur Schule zu kommen: Mobilität ist Lebensqualität.Persönliche Freiheit und Lebensfreude hängen in hohem Maß von der eigenen Mobilität ab. Eine Behinderung oder altersbedingte Beschwerden können diese Beweglichkeit und Selbstbestimmung einschränken.Hier hilft unser Fahrdienst: Linienfahrdienst

Kontakt:

Bernhard Kilger
Leiter Fahrdienst

Vilshofener Str. 50
94032 Passau

Telefon: 0851 95 666 41
E-Mail: Bernhard.Kilger@malteser.org
Homepage: https://www.malteser.de/fahrdienst.html