Freizeitangebote speziell für Menschen mit Behinderungen

Freizeitangebote speziell für Menschen mit Behinderungen bieten viele Möglichkeiten zur Erholung und zum Spaß. Diese Angebote sind so gestaltet, dass sie auf die besonderen Bedürfnisse der Menschen eingehen. Das können spezielle Sportarten, kreative Workshops oder Freizeitaktivitäten sein, die barrierefrei sind. Sie helfen dabei, neue Hobbys zu entdecken und soziale Kontakte zu knüpfen. Diese Angebote sorgen dafür, dass jeder die Freizeit genießen kann, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder Einschränkungen.

Hier finden Sie Organisationen, die Ihnen bei diesem Thema helfen können.

Klicken Sie auf einen Abschnitt (auf den Organisationsnamen), um mehr über die Organisation zu erfahren. So können Sie herausfinden, was die Organisation macht und ob sie zu Ihrer Behinderung passt. Schauen Sie dann immer nach unten, um die Kontaktdaten und Angebote zu finden.

Wir übernehmen die Organisation von Freizeitbegleitung (z.B. Begleitung zu Veranstaltungen). Der Lebensbereich Freizeit ermöglicht es neue Menschen kennen zu lernen, die eigenen Interessen und Talente auszuleben sowie Möglichkeiten der Entspannung und Freude zu erleben.

Kontakt:

amosum GmbH

Bahnhofstraße 2
94078 Freyung

Telefon: 08551 2049722
E-Mail: info@amosum.de
Homepage: https://amosum.de

Für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Möglichkeit mit der Unterstützung durch erfahrene und qualifizierte Reiseleiter in den Urlaub zu fahren. 
Erfahrene Reisebegleiter des Kreisverbandes sorgen dabei für einen unbeschwerten Urlaub in ausgesuchten, barrierefreie Hotels sorgen.

Kontakt:

Manuel Obermaier
Ansprechpartner

Rotkreuzstraße 1
94032 Passau

Telefon: 0851 95989-43
E-Mail: obermaier@kvpassau.brk.de
Homepage: https://www.kvpassau.brk.de/angebote/wohnen-und-betreuung/betreutes-reisen.html

Offene Hilfen: Urlaub und Freizeit

Wir bieten an:

  • Ausflüge
  • Organisation von Reisen und Reisebegleitung
  • Freizeitangebote
  • Organisation von Freizeitbegleitung (z.B.
  • Begleitung zu Veranstaltungen)
  • Kulturangebote

Wir bieten viele Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung an. Es gibt regelmäßige Freizeitclubs und in den Ferien auch Tagesausflüge oder mehrtägige Urlaubsreisen. Wenn jemand eine Begleitung für eine eigene Reise oder für eine Sport- oder Konzertveranstaltung braucht, organisieren wir das.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen selbst ihr Programm. Die Urlaubsziele werden gemeinsam ausgesucht.

Entsprechende Programmangebote und Formulare finden Sie unter:
https://www.lebenshilfe-passau.de/aus-dem-leben/offene-hilfen

Kontakt:

Kastenreuth 16-18
94034 Passau

E-Mail: info@lebenshilfe-passau.de
Telefon: 0851-94 994-711
Homepage: https://www.lebenshilfe-passau.de/informieren/offene-hilfen/offene-behindertenarbeit

Ansprechperson: Michaela Spitzenberger
E-Mail: michaela.spitzenberger@lebenshilfe-passau.de

Wir bieten an:

  • Ausflüge
  • Organisation von Reisen und Reisebegleitung
  • Freizeitangebote
  • Organisation von Freizeitbegleitung (z.B.
  • Begleitung zu Veranstaltungen)
  • Kulturangebote

Wir bieten Ausflugsfahrten in der näheren Umgebung, aber auch Reisen, zum Beispiel nach Rom oder Lourdes, speziell für Rollstuhlfahrer und deren Begleiter.

Außerdem bieten wir Besuche von Veranstaltungen und Konzerten an. Dabei helfen Ihnen Ehrenamtliche, indem sie Sie zur Veranstaltung begleiten.

Ehrenamtliche können sie auch in anderen Situationen begleiten, zum Beispiel beim Einkaufen, auf den Friedhof oder bei einem Spaziergang.

Kontakt:

Rosmarie Friedsam
Referentin Soziales Ehrenamt

Vilshofener Str. 50
94032 Passau

Telefon: 0851 95 666 45
E-Mail: Rosmarie.Friedsam@malteser.org
Homepage: https://www.malteser.de/standorte/passau/dienstleistungen.html

  • Achtsamkeit erleben – Einführung und Training
    Ein- bis zweimal im Jahr, 5 Treffen, blockweise
  • Freizeitgruppe
    Einmal im Monat
  • Gesprächsgruppe Vilshofen
    Donnerstag alle 14 Tage, 14:00 – 15:30 Uhr
  • Urlaubsmaßnahme
    Einmal im Jahr

Kontakt:

Diakonisches Werk Passau e. V.
Sozialpsychatrischer Dienst - Stadt/Landkreis Passau

Nikolastraße 12 d
94032 Passau

Telefon: 0851 5606-110
E-Mail: spdi@diakonie-passau.de
Homepage: https://www.diakonie-passau.de/hier-koennen-wir-helfen/beratungsangebote/beratungsstelle-fuer-psychische-gesundheit

Wir bieten für Sie:

  • Ausflüge
  • Organisation von Reisen und Reisebegleitung
  • Freizeitangebote
  • Sportangebote
  • Kulturangebote

Die Planung der Angebote erfolgt monatlich zusammen mit den Interessierten.

Kontakt:

Lebenshilfe Passau e.V.
Cafe Innblick - Tageszentrum für psychische Gesundheit
Markus Burkhardt

Innstraße 20
94032 Passau

Telefon: 0851 8519600
E-Mail: tageszentrum@lebenshilfe-passau.de
Homepage: https://www.lebenshilfe-passau.de/informieren/tageszentrum