Kranken- und Pflegeversicherungen bieten wichtige finanzielle Absicherung für Menschen mit Behinderungen. Sie helfen bei den Kosten für medizinische Versorgung und Pflegeleistungen, um eine umfassende Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Was macht unsere Organisation?
Wir beraten Menschen mit Behinderung und deren Angehörige über die Leistungen aus der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und über die in der Satzung festgelegten Mehrwertprodukte der AOK Bayern. Rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0851 5302-0 oder besuchen Sie uns in der Geschäftsstelle Ihrer Nähe.
Kontaktmöglichkeiten:
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Passau-Rottal-Inn Markt und Gesundheit Neuburger Str. 92 94032 Passau Tel.: 0851 5302-306 Fax: 0851 5302-55306 Webseite: https://www.aok.de/pk/bayern/passau-rottal-inn/
Wir beraten Menschen mit Behinderung und deren Angehörige über die Leistungen aus der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und über die in der Satzung festgelegten Mehrwertprodukte der AOK Bayern. Rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0851 5302-0 oder besuchen Sie uns in der Geschäftsstelle Ihrer Nähe.
Kontakt:
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Direktion Passau-Rottal-Inn
Geschäftsstelle Passau
94032 Passau
Telefon: 0851 5302-0 oder -112
Telefax: 0851 5302 55306
E-Mail: über das Kontaktformular im Onlineportal oder die App Meine AOK
Homepage: www.aok.de/bayern
Geschäftsstellensuche nach Ort/Plz: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/
Was macht unsere Organisation?
Das Konzept ist mit drei Worten schnell erklärt: begegnen beraten begleiten!
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir niedrigschwellige Beratungs-, Fortbildungs- und Veranstaltungsangebote.
Eine nachhaltige Begleitung der Ratsuchenden wird durch die im Haus aktiv tätigen Organisationen und Mitarbeiter sichergestellt.
Unsere drei Büroeinheiten, der Mehrzweckraum und der Veranstaltungsbereich inklusive der Küche bieten eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und laden zu Interaktionen ein.
Unsere Kooperationspartner unterstützen uns durch den Einsatz von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren, die sich einbringen und engagieren. Sie leisten damit den wesentlichen Beitrag zur Tragfähigkeit des Konzeptes.
Um für die Besucher die Planbarkeit und Kontinuität zu gewährleisten, übernimmt die Stadt Passau die Koordination sämtlicher Angebote.
Wir sind davon überzeugt, dass mit dem Haus der Generationen ein zentraler und barrierefreier Ort geschaffen wurde, der Beratungsangebote bündelt und Raum für Neues ermöglicht.
Wir bieten Hilfe für diese Altersgruppen an:
Kinder
Jugendliche
Erwachsenen
Senioren
Familien
Kontaktmöglichkeiten:
Kontakt:
Heiliggeistgasse 3
94032 Passau
Telefon: 0851/396-232
E-Mail: hdg@passau.de
Homepage: https://haus-der-generationen.passau.de
Fach- und Anlaufstelle für ältere Personen – Stadt Passau
Insbesondere die AOK bietet Beratung zu Pflegegeld und Pflegeleistungen. Die entsprechenden Ansprechpartner für die Geschäftsstelle Passau finden Sie unter folgendem Link: https://haus-der-generationen.passau.de/ratgeber-pflege/aok-pflegegeld-pflegeleistungen/
Kontakt:
Haus der Generationen
Heiliggeistgasse 394032 Passau
E-Mail: hdg@passau.de
Telefon: 0851/396-236
Homepage: https://haus-der-generationen.passau.de