Behindertenwerkstätten bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzunehmen. Sie schaffen geschützte Arbeitsplätze und fördern die berufliche und persönliche Entwicklung. Diese Werkstätten bieten eine wichtige Unterstützung und helfen, Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Was macht unsere Organisation?
In der Stadt Pocking, in der Nähe des Bahnhofes und unweit der Rott liegt die Caritas-Werkstatt. Im Jahr 1970 begründet, bieten wir seither unseren Beschäftigten eine sicheren Arbeitsplatz. Sie erleben hier Gemeinschaft, Betreuung, Unterstützung und natürlich Arbeit unter einem beschützenden Dach.
Kontaktmöglichkeiten:
Weizauer Weg 9 94060 Pocking Tel.: 08531 9152-0 E-Mail: verwaltung@wfb-pocking.de Webseite: https://www.caritas-werkstatt-pocking.de
Was macht unsere Organisation?
Unser Auftrag besteht darin, die Mitarbeiter am Arbeitsleben sowie am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen. Dabei ist es uns wichtig, die Mitarbeiter in ihren Fertigkeiten, Fähigkeiten, Neigungen und Wünschen entsprechend zu fördern und somit sowohl zu ihrer Integration als auch zu ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung beizutragen. Durch diese Förderung und Integration wird auch das Thema Inklusion aktiv gelebt.
Kontaktmöglichkeiten:
Donauhof 1 a 94034 Passau Tel.: 0851 955100 E-Mail: info.dhw@caritas-passau.de Webseite: https://www.donauhof-werkstaetten.de
Was macht unsere Organisation?
Die Donauwerker GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Passau, Niederbayern und wurde von den beiden Vereinen RETEX Regensburg und der Lebenshilfe Passau gegründet. Ziel war es, Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Einschränkungen zu schaffen. Dazu zählen neben betreuten Arbeitsangeboten und Beschäftigungsmöglichkeiten auch qualifizierende Maßnahmen.
Wir unterstützen in diesen Behinderungsarten/Beeinträchtigungsarten:
psychische Einschränkungen
Kontaktmöglichkeiten:
Schaldinger Straße 1 (Rückgebäude) 94036 Passau Tel.: 0851 966 1122 E-Mail: info@donauwerkergmbh.de Webseite: https://donauwerkergmbh.de/
Was macht unsere Organisation?
Wir sind eine nach SGB IX anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung und arbeiten in einem Verbund mit den donauhof-werkstätten in Donauhof und der Werkstatt in Passau (WiP).
Kontaktmöglichkeiten:
Georg-Philipp-Wörlen-Straße 2 94034 Passau Tel.: 0851 949630 E-Mail: info.dfw@caritas-passau.de Webseite: https://www.dreifluesse-werkstaetten.de
Was macht unsere Organisation?
Die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH beschäftigt an acht Standorten in Niederbayern und der Oberpfalz über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten Menschen mit Behinderung passgenaue Arbeitsplätze, berufliche Bildung und Förderung.
Kontaktmöglichkeiten:
Lauterbachstraße 12
84307 Eggenfelden
Tel.: 08721 1207-0
E-Mail: wfbm-eggenfelden@kjf-werkstaetten.de
Webseite: https://www.kjf-werkstaetten.de
Was macht unsere Organisation?
Die Landesarbeitsgemeinschaft WfbM Bayern e.V. repräsentiert 85 Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit teilweise mehreren Haupt- und weiteren Zweigwerkstätten. Die bayerischen WfbM bieten insgesamt mehr als 40.000 Arbeits-, Bildungs- und Förderstättenplätze für jede Behinderungsart. Zudem sind fünf Landesverbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Lebenshilfe Landesverband Mitglied der LAG WfbM Bayern e.V. Hier finden Sie eine Liste von Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Region Passau: Nutzen Sie hierzu die Orts-Filterfunktion! https://www.wfbm-bayern.de/liste-der-werkstaetten/
Kontaktmöglichkeiten:
Webseite: https://www.wfbm-bayern.de
Was macht unsere Organisation?
Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung gem. SGB IX und eine Einrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. Die Ruperti Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung Arbeit, Beschäftigung, berufliche Bildung und Persönlichkeitsförderung. Die Aufgabe der Werkstatt ist es, Menschen mit Behinderung durch vielfältige Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Kontaktmöglichkeiten:
Maybachstraße 7 84503 Altötting Tel.: 08671 98450 E-Mail: info@rupertiwerkstaetten.de Webseite: https://www.rupertiwerkstaetten.de
Was macht unsere Organisation?
Wir sind eine nach SGB IX anerkannte Werkstätte für Menschen mit psychisch-seelischer Behinderung und arbeiten in einem Verbund mit den dreiflüsse-werkstätten in Passau-Grubweg, sowie den donauhof-werkstätten in Passau-Hacklberg.
Wir unterstützen in diesen Behinderungsarten/Beeinträchtigungsarten:
psychisch-seelischer Behinderung
Kontaktmöglichkeiten:
Neuburger Str. 123 94036 Passau Tel.: 0851 95510-0 E-Mail: info.wip@caritas-passau.de Webseite: https://www.werkstatt-in-passau.de/
Was macht unsere Organisation?
Alle Menschen mit Behinderung haben ein Anrecht auf Teilhabe am Arbeitsleben. Für diejenigen Menschen, die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, gewährleistet ein flächendeckendes Netz von Werkstätten für behinderte Menschen in Bayern diese Teilhabe. Allgemeine Infos zu den Werkstätten für behinderte Menschen sind zu finden unter: https://www.stmas.bayern.de/arbeitswelt/werkstaetten/index.php
Kontaktmöglichkeiten:
Webseite: https://www.stmas.bayern.de/