Notrufdienste, Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienste

Notrufdienste, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienste bieten schnelle Hilfe in Notfällen. Diese Dienste stehen rund um die Uhr bereit, um bei plötzlichen Problemen oder dringenden Situationen Unterstützung zu leisten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Hilfsangebote nutzen können, um in kritischen Momenten schnell die notwendige Hilfe zu erhalten.

Mit dem SOSfon können sich Senioren zu Hause rund um die Uhr sicher fühlen. Das spezielle Hausnotrufsystem des BRK, das einfach und unkompliziert an die Telefonleitung angeschlossen werden kann, gewährt den teilnehmenden Senioren Sicherheit.

Kontakt:

Manuel Obermaier
Ansprechpartner

Rotkreuzstraße 1
94032 Passau

Telefon: 0851 95989-43
E-Mail: obermaier@kvpassau.brk.de
Homepage: https://www.kvpassau.brk.de/angebote/alltagshilfen/hausnotruf-1.html

(u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depresssionen)

Kontakt:

Homepage: www.fideo.de

Ein Hausnotrufsystem kann nicht nur für Seniorinnen und Senioren sinnvoll sein: Es empfiehlt sich für alle Menschen, die aufgrund von Einschränkungen in ihrem Alltag häufig Unsicherheiten empfinden und trotzdem gerne ihre Selbstständigkeit erhalten möchten.
Sobald der rote Hilfeknopf gedrückt wird, stellt das Gerät sofort einen Sprechkontakt mit der Hausnotrufzentrale her. 
Die Zentrale ist das ganze Jahr über rund um die Uhr besetzt.
Falls Hilfe vor Ort gebraucht wird, werden schnell und qualifiziert die nächsten Schritte veranlasst. Die Hausnotrufzentrale kontaktiert entweder die Vertrauensperson, oder sie schickt einen Mitarbeiter zur betreffenden Wohnung. Bei einem medizinischen Notfall wird direkt der Rettungsdienst gerufen.
Siehe Link.

Liste über Kontakte zu verschiedensten Not- und Beratungssituationen.

Kontakt:

Hilfe bei psych. Krisen für Kinder und Jugendliche

Wörthstr. 5
94032 Passau

Telefon: 0851 21360-730
E-Mail: kjp-passau@bkh-landshut.de
Homepage: https://www.bkh-passau.de/kinder-jugendpsychiatrie/

Kontakt:

Hilfe bei psych. Krisen für Erwachsene

Wörthstr. 5
94032 Passau

Telefon: 0851 21360-510
E-Mail: pia@bkh-passau.de
Homepage: https://www.bkh-passau.de/erwachsenenpsychiatrie/ambulanz-fuer-psychische-gesundheit-passau/

Wenn die Not am größten ist, muss Hilfe sehr rasch greifbar sein: Nach diesem Grundsatz hilft der Krisendienst Psychiatrie Niederbayern – vertraulich, menschlich, qualifiziert. Sie erhalten bei uns qualifizierte Soforthilfe in psychischen und psychosozialen Krisensituationen sowie psychiatrischen Notfällen jeder Art. In besonderen Fällen kann die Leitstelle veranlassen, dass ein mobiles Einsatzteam zum/zur Hilfesuchenden nach Hause fährt.

Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiter wissen – je früher, desto besser!

Kontakt:

Hilfe bei psych. Krisen
Montag bis Sonntag
0 bis 24 Uhr

Telefon: 0800 / 655 3000 (kostenlos)
E-Mail: leitstelle@krisendienst-niederbayern.de
Homepage: https://www.krisendienste.bayern/niederbayern/

Mit dem Malteser Hausnotruf haben Sie jederzeit die richtige Hilfe zur Hand.Wenn Ihnen etwas zustoßen sollte, sind wir mit einem Knopfdruck sofort für Sie ansprechbar an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.Sie haben keine Angehörigen in der Nähe oder wollen rundum bestmöglich abgesichert sein?Das ist kein Problem, denn unser Team vom Sozialen Hintergrunddienst ergänzt den Hausnotruf, ohne auf Angehörige angewiesen zu sein. Unser medizinisch geschultes Personal kommt zum Einsatz, sobald es von der Notrufzentrale informiert wird und leistet die Hilfe, die Ihre Situation erfordert.
Siehe Flyer:
https://www.malteser.de/fileadmin/Files_sites/Standorte/B/Passau/Passau/Flyer__Dokumente__Plakate/Flyer_HNR_PA_2022.pdf

Kontakt:

Stefanie Weber
Referentin Mitglieder

Vilshofener Str. 50
94034 Passau

Telefon: 0851 95666 55
E-Mail: stefanie.weber@malteser.org
Homepage: https://www.malteser.de/standorte/passau/dienstleistungen.html

(u.a. Infotelefon, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region)

Kontakt:

Telefon: 0800/3344533
Homepage: www.deutsche-depressionshilfe.de

Kontakt:

Telefon: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
E-Mail: telefonseelsorge@bistum-passau.de
Homepage: http://www.telefonseelsorge-passau.de/

Sprechzeiten:
Sie können unter der allgemeinen Nummer der TelefonSeelsorge 0800 / 111 0 111 einen Gesprächstermin vereinbaren.

Hilfe in Krisensituationen ist telefonisch, per chat oder per email möglich. Bei der Telefonseelsorge Passau gibt es auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.

(anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)

Kontakt:

Homepage: www.u25-freiburg.de